Evangelisch-Lutherische Trinitatisgemeinde Frankfurt
Eine Gemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK)

Beichte


Christus spricht zu seinen Jüngern: „Welchen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; und welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten“. – Joh 20,23


Es gibt Situationen, da muss man einen Neuanfang wagen. Unter Umständen brauch es vor dem Neubau einen Abbruch. Ein Werkstück will manchmal einfach nicht gelingen und als Handwerker oder Künstler wirft man es besser weg und fängt von vorne an.  — Martin Luther hat einmal gesagt, Buße bedeute, dass wir „jeden Tag zurückkriechen in die Taufe“. Da hat nämlich unser Schöpfer mit uns einen Neuanfang gemacht und seine Liebe in uns investiert. Das Zentrum der Beichte ist, dass wir daran erinnert werden. Wir kriegen auf den Kopf zugesagt: „Dir sind deine Sünden vergeben“. Dabei wissen wir in unserem Herzen ganz genau, was damit konkret bei uns gemeint ist. So gehen wir befreit und erleichtert in unseren Alltag zurück, denn wir sind sicher, dass Gott mit uns geht.
Wir feiern i.d.R. einmal im Monat vor dem Gottesdienst eine Beichtandacht, damit man die Wahl hat, ob man gehen möchte, oder nicht.


E-Mail
Anruf
Karte